Terrasse K, Wien 1020



Noch Eins Obendrauf




Es zieht uns nun mal immer nach oben. Auf diesem Höhenflug der Architektur gelangt man schnell von einer Ebene zur nächsten. Um dennoch nichts zu überstürzen und ausreichend Zeit für das Außergewöhnliche zu haben, gibt es auf allen drei Ebenen der Dachterrasse etwas zu entdecken. Zu Beginn der Reise nach oben lädt der Lounge-Sessel „Laze“ von Roda dazu ein, das Bisherige loszulassen. Gemeinsam mit dem Chinesischen Blauregen, der unbeirrt in seinem Tempo wächst, lässt sich der Weg hinauf in bester Gesellschaft antreten. Auf der nächsten Ebene angekommen, darf auf dem Sofa „Sabi“ die unerwartet grüne Umgebung bewundert werden. Auch von der Hängematte „Farniente“ von Paola Lenti aus lässt es sich zwischen den skurril wachsenden Japanischen Ahornen entspannt an der Umgebung erfreuen. Bevor es ganz nach oben geht, bietet der Esstisch ausreichend Platz, um in geselliger Runde kurz die Zeit anzuhalten. Von ganz oben hat man dann – von den Sofas „Kaba“ aus – alles im Blick: die drei Terrassenebenen sowie die umliegenden Dächer der Stadt. Diese neu gestaltete Dachterrasse stiehlt ihnen dabei fast die Show.
FACTSHEET
Terrassenfläche: 450 m²
Ausstattung: Outdoor-Küche „ROCK.AIR“ von Steininger, Trittplatten, Terrassen und Treppen aus IPE
Bepflanzung: Lampenputzergras, Lavendel, Sonnenhut, Lagerstroemia, Blauregen, uniqueTrees®-Solitärgehölze (Japanische Ahorne, Judasbaum, Olivenbaum, Seidenbaum) Sedum
Möblierung: Sofa „Kaba“ von Paola Lenti
Pflanztöpfe: Domani
Beleuchtung: Davide Groppi









